Reviervostellung zum Nulltarif
Angelführer Seenland Oder-Spree
Der 172 Seiten starke Angelführer verbindet Gewässer- und Angeltipps mit touristischen Aktivitäten mit der ganzen Familie. Detailkarten veranschaulichen die Darstellung der Angelreviere in der Region Seenland Oder-Spree. Und das Beste daran: Der Angelführer ist kostenlos über den Tourismusverband erhältlich!
Bei dem nützlichen Buch handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt verschiedener örtlicher Vereine, redaktionell betreut wurde die Erstellung vom Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V. und ich wurde für die Erstellung der Angeltexte und -fotos beauftragt. Gewissenhafte Recherche vor Ort und die Einbeziehung lokaler Angler sorgen für reichlich nützliche Informationen. Mehr als 100 Gewässer werden im Angelführer vorgestellt. Das Endprodukt wurde innerhalb kürzester Zeit mit viel Lob und Anerkennung bedacht.
▪ Titel: „Angelführer - Die besten Reviere im Seenland Oder-Spree“
▪ Autor (Angeltexte): Florian Läufer
▪ Kostenlos
▪ 172 Seiten, mehrere Hundert Abbildungen
▪ Einband: Softcover
▪ Sprachen: Deutsch
Wer sich für das Angeln in der Region interessiert, kann hier den bildgewaltigen Angelführer kostenlos ordern: KLICK

Location für Einsteiger und Fortgeschrittene
Fische finden – Florian Läufer
Fische sind nicht willkürlich im Wasser verteilt. Eine alte Anglerweisheit sagt, dass sich 80 Prozent des Fischbestandes in 20 Prozent der Wasserfläche aufhalten. Nur: Je nach Wind, Wetter, Jahreszeit und Fischart variieren diese Plätze. Und wo sich eben noch ein Schwarm Barsche aufgehalten hat, lässt sich morgen vielleicht schon keine Flosse mehr blicken. Kein Grund, die Rute ins Korn zu werfen! Die Natur gibt uns allerlei Hinweise und Anhaltspunkte, wann die Fische wo anzutreffen sind. Und gar nicht so selten verraten sich die Schuppenträger sogar von ganz alleine. Die Gewässer liegen wie ein offenes Buch vor uns – wir müssen nur darin lesen.
„Location“, englisch ausgesprochen, sagt der Profi zu diesem wichtigsten Teil des Angelns und schmunzelt innerlich über Angler, die noch immer darüber streiten, ob der Wurm oder die Made der bessere Köder ist. Man muss eben dort angeln, wo die Fische sind. Dabei dies herauszufinden, soll Ihnen dieses Buch helfen.
▪ Titel: Fische finden
▪ Autor: Florian Läufer
▪ Erschienen im BLV-Verlag (Mai 2018)
▪ 15,00 €
▪ 128 Seiten
▪ Einband: Hardcover
▪ ISBN: 978-3835417519
▪ Sprachen: Deutsch

2018er Neuauflage des Klassikers!
Kosmos Praxishandbuch Angeln - Florian Läufer
Bei diesem Werk handelt es sich um die überarbeitete Drittauflage von „Das große Kosmos-Angelbuch“ und richtet sich sowohl an den Einsteiger, als auch an erfahrene Angler, die sich über viele Tipps und Tricks freuen dürfen. Einen ausgiebiger Leitfaden für alle Angelmethoden, die wir in unseren Breitengraden ausüben können. Kein Thema des Angelsports wird ausgelassen. Es beginnt mit einer ausführlichen Einkaufsberatung für den Einsteiger und behandelt alle Facetten des Friedfischangelns. Vom Posen- über Grundangeln, bis zum modernen Boilieangeln und dem Oberflächenfischen. Auch das Raubfischangeln kommt nicht zu kurz und so werden in übersichtlicher Reihenfolge das Kunstköderangeln und das Angeln mit Naturködern auf Hecht, Zander & Co. ebenso behandelt, wie die Angelei auf Aal und Wels.
Die beiden bekannten Autoren Tobias Norff und Carsten Scharf steuerten je ein Gastkapitel zu ihren Fachgebieten bei. Während Tobias über die Möglichkeiten des Meeresangelns schreibt, berichtet Carsten über den Einstieg in das Fliegenfischen. All das finden Sie in (m)einem Buch „Das große Kosmos-Angelbuch“, einem neuen Standardwerk für das Allroundangeln. Übersichtlich dargestellt durch Verwendung zahlreicher Tabellen, Zeichnungen, Merk-Kästchen und natürlich vieler, vieler Bilder aus meinem Angelfoto-Archiv in gewohnt guter Qualität.
▪ Titel: „Kosmos Praxishandbuch Angeln“
▪ Autor: Florian Läufer
▪ Erschienen im Kosmos-Verlag (3. Auflage 2018)
▪ 29,99 EUR (D)
▪ 208 Seiten, ca. 300 Abbildungen
▪ ISBN: 978-3440156216
▪ 19 x 2,3 cm x 25,3 cm
▪ Sprachen: Deutsch

Ein echtes Praxisbuch für alle Raubfischangler
Praxishandbuch Raubfische - Florian Läufer
Das Raubfischangeln hat sich in den letzten Jahren massiv verändert. Angelgerät aus Vatis Kindheitstagen wirkt inzwischen wie aus der Zeit gefallen. Hoch effektive Angelmethoden, gepaart mit modernstem Gerät, so werden heute Raubfische überlistet. Nur: Was den echten Freaks wie gerufen kommt, kann Einsteiger (und auch manchen Fortgeschrittenen) schonmal verwirren. An diese Leserschaft richtet sich das „Praxishandbuch - Raubfische“, welches im Kosmos-Verlag erschienen ist.
Dabei gehe ich systematisch vor: Weil vor dem Fangen das Finden der Fische kommt, beschäftigt sich der erste Teil des Buches mit dem Aufspüren der beliebtesten Raubfische wie Hecht, Zander, Barsch, Forelle und Rapfen. Außerdem werden die verschiedenen Angelmethoden mit Kunst- und Naturködern unter die Lupe genommen, zahlreiche Einkaufstipps vermeiden Fehlkäufe und sind damit bares Geld wert. Und es geht weiter: Ein ganzes Kapitel ist dem Bootsangeln gewidmet, in dem es natürlich auch um den Einsatz des Echolots inklusive der Deutung der Displayanzeige geht. Zu guter Letzt widmet sich der abschließende Teil des Buches dem Watangeln auf Meerforelle, was in den letzten Jahren zu einem wahren Hype geworden ist.
In dem 176 Seiten starken Werk kommen zahlreiche Gastautoren zu ihren jeweiligen Spezialgebieten zu Wort. Auffällig ist die hohe Bildqualität und die vielen Step-By-Step-Anleitungen zur Herstellung diverser Montagen. Außerdem gibt es begleitend zum Buch die kostenlose Kosmos Plus-App, in der sich zusätzliche Fotos und Informationen zum Buch befinden.
▪ Titel: „Praxishandbuch – Raubfische“
▪ Autor: Florian Läufer
▪ Erschienen im Kosmos-Verlag (September 2017)
▪ 24,99 € (D)
▪ 176 Seiten, ca. 325 Abbildungen
▪ Einband: Hardcover
▪ ISBN: 978-3-440-15628-5
▪ Sprachen: Deutsch

Grundlagen des Angelns – leicht verständlich erklärt!
Fang was! Angeln für Einsteiger
Wer mit dem Angeln beginnt, hat es nicht leicht. Allerlei Fachbegriffe, unzählige Zubehörteile, zig verschiedene Angelmethoden – wer soll da durchsteigen? Die Angelgeschäfte sind voll mit reichlich Drum und Dran, aber unter uns: Das Meiste davon ist gar nicht nötig oder wurde für sehr spezielle Methoden entwickelt, die den Einsteiger erst mal gar nicht interessieren müssen. Was benötigt man für den Einstieg, was nicht? Das muss man alles einmal erklärt bekommen. Und das mache ich – Schritt für Schritt, leicht verständlich und auf insgesamt 132 Seiten. Mit diesem Wissen sind Sie für den Anfang gut gewappnet, können sich mit der Angelrute in der Hand auf den Weg ans Wasser machen und dann heißt es: „Fang was!“
▪ Titel: Fang was! Angeln für Einsteiger
▪ Autor: Florian Läufer
▪ Ein Sonderheft der Zeitschrift Rute & Rolle
▪ 6,90 €
▪ 132 Seiten
▪ Einband: Softcover
▪ Sprachen: Deutsch

DAS Kochbuch für Angler. Fisch, Fisch, Fisch!
Das Kochbuch für Angler – Florian Läufer & Claus-Peter Jobski
Ist Fisch das neue Fleisch? Für Angler schon! Denn: Kein anderes Lebensmittel kommt so frisch auf den Tisch, wie selbstgefangener Fisch. Was lag also näher für mich, als meinen ersten Beruf mit dem heutigen zu verbinden? Als gelernter Koch mit über zehn Jahren Berufserfahrung kann ich viel zum Thema Lagerung, Vorbereitung und Zubereitung erzählen, um das Geschriebene dann als Fotograf darzustellen.
Und weil Kochen immer auch eine Frage der Philosophie und des persönlichen Stils ist und dieses Werk kein Alleingang werden sollte, gibt es mit Claus-Peter Jobski gleich noch einen zweiten Autoren. Der hat neben 25 leckeren Fischrezepte noch jede Menge anderen Input ins Buch gebracht, dass sich deutlich von den klassischen Kochbüchern abheben soll. Von einer reinen Rezeptesammlung zwischen zwei Buchdeckel gepresst sind wir nämlich weit entfernt – „richtiges“ Kochen lernt man davon nicht. So wie Malen nach Zahlen noch keinen Picasso hervorgebracht hat, hat Kochen nach Rezept bisher noch nie für einen neuen Paul Bocuse gesorgt. Und deshalb geht es in „Das Kochbuch für Angler“ zu einem Teil um Arbeitsgeräte und -techniken, um Organisation und Lagerung und erst etwas später um die Zubereitung. Wertvolles Wissen, das Sie später auf alle, alle Rezepte dieser Welt anwenden können.
▪ Titel: „Das Kochbuch für Angler“ So leicht gelingen leckere Fischrezepte!
▪ Autor: Florian Läufer und Claus-Peter Jobski
▪ Erschienen im Northguiding-Verlag (November 2013)
▪ (19,95 €D)
▪ 176 Seiten, ca. 150 Abbildungen
▪ Sonderformat: 21 cm x 21 cm
▪ Einband: Hardcover
▪ ISBN: 978-3942366328
▪ Sprachen: Deutsch

Die besten Angeltricks für Einsteiger
Profitipps für Angler - Florian Läufer
Dieses Buch richtet sich an Einsteiger und Gelegenheitsangler und behandelt die wichtigsten Bereiche der Angelei. Vom Posen- über Grund- und Feederangeln, bis zum Kunstköder- und Bootsangeln. Im gewohnt lockeren Erzählstil vermittele ich hilfreiche Tipps & Tricks, die mit wenigen Handgriffen nachgemacht werden können und – mit etwas Glück – zur sofortigen Steigerung der Fänge verhelfen. Dabei handelt es sich bei „Profitipps für Angler“ ausdrücklich nicht um ein Bastelbuch, sondern um die leicht verständliche Weitergabe nützlicher Kniffe. Hochwertige Fotos runden das kleine Nachschlagewerk ab und sorgen für echte Lesefreude. Wie organisieren ich mich beim Nachtangeln? Womit kann ich meine Fänge beim Feedern steigern? Und: Was macht das Kunstköderangeln noch erfolgreicher? Hier erfahren Sie es!
▪ Titel: „Profitipps für Angler“
▪ Autor: Florian Läufer
▪ Erschienen im Kosmos-Verlag (August 2013)
▪ 14,99 € (D)
▪ 128 Seiten, ca. 120 Abbildungen
▪ Einband: Hardcover
▪ ISBN: 978-3440132241
▪ Sprachen: Deutsch, Tschechisch

Alles über den Rapfen – Expertenwissen auf 224 Seiten!
Rapfen – Jäger der Flüsse - Florian Läufer
Rapfenangeln hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Trend entwickelt und findet immer mehr Fans. Dieser spannenden Angelei habe ich jetzt ein 224 Seiten starkes Buch gewidmet. Titel: „Rapfen – Jäger der Flüsse“. Bereits zum vierten Mal trete ich damit als Buchautor in Erscheinung und berichte ausführlich und sehr unterhaltsam über den Fang der rastlosen Räuber. In dem fesselnden Buch werden zahlreiche Geheimnisse gelüftet, kaum bekannte Tricks verraten und allerlei Mythen als Humbug entlarvt.
Die Gastautoren Jan Borek, Michel Dekker, Daniel Göz, Jan Gutjahr, Torsten Stegmann und Eric Vondung sorgen mit Beiträgen zu ihren jeweiligen Spezialgebieten dafür, dass dieses bildgewaltige Buch zu einem echten Nachschlagewerk der Techniken und Taktiken geworden ist. Ein eigenes Kapitel über die Biologie der kampfstarken Räuber wurde in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern erarbeitet. Zusätzlich wird der jüngeren Generation beim Streetfishing über die Schultern, Fliegenfischern auf Finger und den Bindestock geschaut und es wird sogar das erfolgreiche Nachtangeln mit Kunstködern beleuchtet – im wahrsten Sinne des Wortes.
▪ Titel: "Rapfen – Jäger der Flüsse"
▪ Autor: Florian Läufer
▪ Erschienen im Northguiding-Verlag (November 2012)
▪ 24,95 Euro (D)
▪ 224 Seiten, 249 Abbildungen
▪ ISBN 978-3-942366-27-4
▪ Sprachen: Deutsch

Mehr als 40.000 verkaufte Exemplare!
Das große Kosmos-Angelbuch - Florian Läufer
„Das große Kosmos-Angelbuch“ erschien im Juni 2009 im Kosmos-Verlag (zweite, überarbeitete Auflage Januar 2013) und richtet sich sowohl an den Einsteiger, als auch an erfahrene Angler, die sich über viele Tipps und Tricks freuen dürfen. Bei diesem Buch handelt es sich um einen ausgiebigen Leitfaden für alle Angelmethoden, die wir in unseren Breitengraden ausüben können. Kein Thema des Angelsports wird ausgelassen. Es beginnt mit einer ausführlichen Einkaufsberatung für den Einsteiger und behandelt alle Facetten des Friedfischangelns. Vom Posen- über Grundangeln, bis zum modernen Boilieangeln und dem Oberflächenfischen. Auch das Raubfischangeln kommt nicht zu kurz und so werden in übersichtlicher Reihenfolge das Kunstköderangeln und das Angeln mit Naturködern auf Hecht, Zander & Co. ebenso behandelt, wie die Angelei auf Aal und Wels.
Die beiden bekannten Autoren Tobias Norff und Carsten Scharf steuerten je ein Gastkapitel zu ihren Fachgebieten bei. Während Tobias über die Möglichkeiten des Meeresangelns schreibt, berichtet Carsten über den Einstieg in das Fliegenfischen. All das finden Sie in (m)einem Buch „Das große Kosmos-Angelbuch“, einem neuen Standardwerk für das Allroundangeln. Übersichtlich dargestellt durch Verwendung zahlreicher Tabellen, Zeichnungen, Merk-Kästchen und natürlich vieler, vieler Bilder aus meinem Angelfoto-Archiv in gewohnt guter Qualität.
▪ Titel: „Das große Kosmos-Angelbuch“ Technik – Taktik – Tolle Fänge
▪ Autor: Florian Läufer
▪ Erschienen im Kosmos-Verlag (Juni 2009, 2. Auflage Januar 2013, 3. Auflage 2018)
▪ 29,99 EUR (D)
▪ 208 Seiten, ca. 300 Abbildungen
▪ ISBN: 9-783-440-13440-5 (2.Auflage)
▪ 27 x 19,5 cm
▪ Sprachen: Deutsch, Tschechisch, Russisch, Ungarisch, Slowakisch

Angeln für Kids – mit Stickern und Fischkarabiner für das nächste Angelabenteuer
Abenteuer Angeln - Von Ködern, Karpfen & Co – Florian Läufer
Angeln – wie geht das? Ganz einfach ist es ja nicht, sich als Angeleinsteiger im Dschungel der Methoden, dem Verhalten der einzelnen Fischarten und auch noch mit der Handhabung des Angelgerätes zurecht zu finden. Schon gar nicht, wenn man noch keine 10 Jahre alt ist! Aus diesem Grunde habe ich ein Kinderbuch geschrieben, dass sich an die ganz jungen Angler im Alter von 8-10 Jahren richtet. Ein leicht verständlicher Text, kombiniert mit professionellen Illustrationen und tollen Fotos aus meinem Angelfoto-Archiv, macht es den jungen Lesern leicht, sich die Grundlagen des Fischens anzueignen. Ob es die wichtigsten Angelknoten, das Auffinden der Fische oder der Umgang mit dem eigenen Fang ist, all das wird in diesem Buch erklärt und lässt den ersten Angelausflug zum Erfolg werden. Ein kleiner Junge namens „Finn“ führt die Kids durch das Buch und gibt wertvolle Tipps zum Angeln.
Zusätzlich sind dem Buch ein tolles Bestimmungsposter, selbstklebende Sticker und ein Karabiner in Fischform beigefügt. Neben kleinen Steckbriefen zu den wichtigsten Fischarten gibt der Serviceteil am Ende des Buches Web-Tipps und listet Adressen von Vereinen, Verbänden und Fachzeitschriften auf.
▪ Titel: „Abenteuer Angeln – Von Ködern, Karpfen & Co“
▪ Autor: Florian Läufer
▪ Erschienen im moses.Verlag (September 2010)
▪ 12,95 EUR (D)
▪ 96 Seiten
▪ ISBN: 978-3-89777-584-8
▪ Sprachen: Deutsch

Restexemplare zum Sonderpreis: 9,99 Euro
Faszination Angeln - Jagd auf Süßwassergiganten - Florian Läufer
Im August 2007 veröffentlichte ich im Kosmos-Verlag mein erstes Buch unter dem Titel „Faszination Angeln – Jagd auf Süßwassergiganten“. Bei dem Buch handelt es sich um einen 144 Seiten starken Bildband mit 172 Farbbildern aus der Welt des Großfischangelns.
Lassen Sie sich mit auf die Reise nehmen nach Brasilien zu den farbenprächtigen Arapaimas, nach Texas/USA, um den urtümlichen Alligator-Hecht aufzuspüren oder kommen Sie mit auf die Reise nach Ägypten, auf die Jagd nach kapitalen Nilbarschen, sowie nach Thailand, wo bullige Welse und der riesige siamesische Riesenkarpfen ihr Unwesen treiben. Ferner erwartet Sie das spezialisierte Friedfisch- und Karpfenangeln in Deutschland und Frankreich mit einem Gastkapitel des bekannten Karpfenspezialisten Dieter Martens, die Fischwaid auf mehr als zwei Meter lange Welse unter der spanischen Sonne, sowie ein weiteres Gastkapitel, geschrieben von dem dänischen Sportangeljournalisten und Weltenbummler Johnny Jensen, der von der Fischerei auf gigantische indische Mahseere mit beindruckenden Bildern berichten kann.
▪ Titel: „Faszination Angeln – Jagd auf Süßwassergiganten“
▪ Autor: Florian Läufer
▪ Erschienen im Kosmos-Verlag (September 2007)
▪ 29,90 EUR (D)
▪ 144 Seiten, 172 Abbildungen
▪ ISBN: 978-3-440-10885-7
▪ 28,6 x 24,1 cm
▪ Sprachen: Deutsch, Tschechisch